Der Name Tank, zu deutsch Panzer, ist kein Zufall: Das Design ist inspiriert an die britischen Mark-IV-Panzer und 1917, zum Ende des Ersten Weltkriegs, wurde die Tank auch Teil von Cartier. Haupterkennungsmerkmal sind die sogenannten "Brancards", 2 Parallelbalken die sich links und rechts am Gehäuse gegenüberstehen. Auch die Schienenminuterie in der Mitte des Ziffernblatts ist ein klassisches Erkennungsmerkmal der Tank. Genau wie die Santos ist es das Kultmodell, welches nun schon seit über 100 Jahren existiert. Noch bis heute gibt es die Tank in zahlreichen Quarz und Mechanik Kaliber Varianten.