+49 162 8103050

Cartier

Alles über Cartier

Das wichtigste zu Cartier

Über Cartier

Auch wenn Cartiers Sortiment sich stark im Schmuckgeschäft positioniert, ist die Uhrengeschichte weit stärker mit Cartier verbunden als manch einer denkt. Louis-François Cartier übernahm 1847 das Schmuckgeschäft seines Lehrmeisters und bot schon 1859 die ersten Uhren an. 1874 unterstütze Cartier`s Sohn ihm beim Ausbau der Uhrensparte und schon 1904 folgt das wohl ikonischste Modell: Die Cartier Santos. Aber auch weitere Modelle sind absolut zeitlose Stücke: Die Pasha von dem mit berühmtesten Uhrendesigner Gerald Genta oder auch die 1917 erschienene Tank. Cartier ist eines der wenigen Unternehmen die es bis heute noch schaffen, Designsprache von längst vergangenen Jahrzehnten noch so Modern wirken zu lassen. Sowohl das eckige Gehäuse Design als auch die römischen Indizes sind bis heute auch noch bei Gen Z und Gen Alpha absolut zeitlose Klassiker. Ein Grund dafür ist unteranderem das geniale Marketing von Cartier, welches diese Modelle nun bereits seit über 100 Jahren mehr als erfolgreich am Leben hält.

Preisklasse Cartier

Text

Cartier Modelle in der Übersicht

Text

Cartier Santos

Cartier Santos

Es ist das Modell schlechthin von Cartier: Die Santos, welche 1904 zum Leben erweckt wurde und nun schon mehr als 120 Jahre fortbesteht. Damit reiht sie sich bei absolut ikonischen Designs wie der Audemars Piquet Royal Oak oder auch die Rolex Submariner ein. Gerüchten zufolge war Cartier mit der Santos der erste Hersteller, der Uhren mit Lederband frei verkäuflich anbot. Bis heute gibt es die Cartier Santos in unzähligen Variationen: Von Stahl über Gold Modelle in sämtlichen Größen bis zu voll besetzten Tourbillion Modellen. Die sogenannte QuickSwitch und SmartLink funktion, bei der man einzelne Bandglieder oder das komplette Armband nur mit einem Knopfdruck wechseln kann, kam bei den Santos Modellen ab 2018 und ermöglicht so eine komplett freie individualisierung. 

Uhrwerke von Cartier

Text

Kaliber 1847 MC

Kaliber 1847 MC

Der Name als Anlehnung an das Gründungsjahr der Cartier Maison, kommt das Manufakturwerk mit einem 3 Zeiger und einer Datumskomplikation für die klassischen Modelle. Darunter die Santos oder Tank, die mit 40 Stunden Gangreserve und 28.800 Halbschwingen ausgestattet sind. Das MC der 1847 steht Maison’s Creation, der Ort wo das Manufakturkaliber entwickelt und gebaut wurde.

Timeline: Geschichte Cartier

Text

Überschrift

Modell

Text