2 Uhren
 

Alles über Rolex

Das wichtigste zu Rolex

Über Rolex

Die Luxusuhren Marke schlechthin: 1905 vom deutschen Hans Wilsdorf gegründet ist die Marke Rolex niemanden ein Fremdwort. 2023 hatte Rolex einen Marktanteil aller neu verkauften Schweizer Luxusuhren von mehr 30%. Anders als bei anderen Marken hat der Name Rolex keine direkte Bedeutung, sondern ist aus der Fantasie von Wilsdorf entstanden. Die Rolex Krone als Markenzeichen entsprang dem Gedanken, mit einer Rolex sämtliche Erfolge zu brechen. Wie zum Beispiel auch 1927, wo Mercedes Gelitze den Ärmelkanal mit einer Rolex Oyster um den Hals durchschwommen hat, die danach selbstverständlich noch lief. Auf den meisten Ziffernblätter liest man immer wieder den Begriff Oyster, was für ein Wasserdichtes Gehäuse von mindestens 100 Metern steht. 

Preisklasse Rolex

Text

Rolex Modelle in der Übersicht

Text

Cosmograph Daytona

Es ist die Motorsportuhr schlechthin: Die Rolex Daytona. Sir Malcom Campbell war Rennfahrer in Daytona, der zu damaliger Zeit einige Erfolge einfuhr und dabei immer eine Rolex am Handgelenk hatte. 1962 wurde Rolex dann offizieller Zeitnehmer und bereits ein Jahr später kam die erste Cosmograph auf dem Markt. Neben dem eleganten Design ziert die Daytona besonders eins: Einen Chronographen. Ein absolutes Pflichtwerkzeug in der damaligen Motorsportwelt. Und um zu unterstreichen, wie wichtig die Daytona für Rolex ist: Die teuerste jemals versteigerte Rolex war eine Daytona von Paul Newman für ganze 17.800.000 USD. Und auch die 2. teuerste Rolex für 5.500.000 USD war eine Daytona.

Yachtmaster

Die Yachtmaster gehört zu den jüngeren Modellen im Rolex Portfolio. 1992 kam sie als die Segeluhr überhaupt und kommt sportlicher als eine Datejust aber eleganter als die GMT Master. Der nächste Verwandte zur Yachtmaster stellt die Submariner dar, bei der Yachtmaster lässt die Lünette sich allerdings in beide Richtungen drehen. Ab 1999 gab es die Yachtmaster auch in "Rolesium", Rolex Begriff für die Mischung aus Titan und Edelstahl. Die Yachtmaster gab es im Laufe der Jahre in sämtlichen Variationen: Dazu zählen Edelstahl und Vollgoldmodelle, von 29 bis 42mm und am massiven oder Oysterflex Band. Außerdem war die Yachtmaster auch die 2. Titan Uhr von Rolex, nach der 50mm großen Deepsea Challenge.

Uhrwerke von Rolex

Text

Kaliber 3135

Das Kaliber 3135 gehört zu den bekanntesten und wurde seit 1988 bis ca. 2020 über 30 Jahre lang gebaut. Verbaut war es unteranderem in den Modellen Submariner, Sea-Dweller, Deepsea, Yacht-Master und Datejust. Das Werk verfügt über eine Datums und 3 Zeiger Komplikation und läuft mit 28.800 Halbschwingungen. Das Manufakturkaliber ist COSC zertifiziert und bietet eine Gangreserve von 48 Stunden.

Kaliber 4130

Das Kaliber 4130 ist ein Chronographen Kaliber, welches mit einer Gangreserve von 72 Stunden kommt und zur Jahrtausendwende vorgestellt wurde. Es ist das nachfolge Kaliber des Zenith Werks und wie für Rolex bekannt ein inhouse entwickeltes Manufakturwerk. Als mehr als erfolgreiches Kaliber wurde es bis 2023 gebaut und ist ausschließlich in der Daytona erhältlich.

Timeline: Geschichte Rolex

Text

Überschrift

Text