-
Zu unserer Uhr
-
Zustandsbericht
-
Die Marke
-
Zum Modell
-
Uhrwerk
Omega Speedmaster | 375.0043
Darf es etwas mehr sein als eine klassische Stahl Speedmaster? Dunkel blaues Ziffernblatt gepaart mit einem Edelstahl / Gold Gehäuse am schwarzen Lederband: Eine unfassbar elegante Uhr, wo man die Ästhetik nicht einmal Ansatzweise auf Bildern einfangen kann. Und garantiert nicht nur für Vintage Fans eine absolute Traumuhr zu einem einmaligen Preis. Die Uhr hat einen frischen Service von uns bekommen und kommt mit einem hauseigenen Echtheitszertifikat.
Gesamtzustand
Gut
Gehäuse
Gut
Armband
Gut
Glas
Sehr gut
Werk
Vom spezialisierten Uhrmacher auf technischen Zustand und Ganggenauigkeit geprüft: Keine Auffälligkeiten
Erläuterung
Neu = Der Artikel ist neu und ungetragen
Sehr gut = Die Uhr wurde aufbereitet oder weißt geringe Tragespuren auf
Gut = Die Uhr weißt bei näheren hinsehen leicht spürbare Tragespuren oder Kratzer auf
Getragen = Die Uhr wurde aktiv getragen und hat dementsprechende Gebrauchsspuren
"Wir bewerten unsere Uhren häufig schlechter als Experten, damit Sie nur positiv beim auspacken überrascht werden"
Über Omega
1848 noch als Louis Brandt gegründet, gehört Omega zu den bekanntesten und angesehensten Luxusuhrenmarken unserer Zeit. Die erste entwickelte Uhr mit dem Namen Omega war noch 1894 eine Taschenuhr, wo sich der Begriff auf das Werk bezog. Der Name Omega beruht auf dem letzten Buchstaben im griechischen Alphabet und bezieht sich auf "Vollendung", eine Anspielung an die außergewöhnlich hohe Qualität von Omega. Das heutige Hauptwiedererkennungsmerkmal bei Omega ist wohl die Raumfahrt mit der Moonwatch, die erste Uhr auf dem Mond Aber auch andere Modelle wie die Seamaster, Constellation oder De Ville sind heute nicht mehr wegzudenken.
Die Speedmaster
Es ist wohl das ikonischste Modell von Omega: Die Speedmaster. Nicht nur wie es der Name vermuten lässt von der Motorsport Geschichte, sondern auch in der Raumfahrt, wo alles seinen Ursprung hatte. 1969: Der erste Mensch auf dem Mond und die erste Uhr auf dem Mond. Richtig, die Omega Speedmaster Moonwatch war dir erste Uhr auf dem Mond. Entwickelt wurde sie aber bereits 1957 und wird noch bis heute gebaut und sogar noch von der NASA getragen. Ursprünglich wurde Sie aber mit dem Chronographen und den Tachymeter zum ablesen der Geschwindigkeit noch für den Motorsport gebaut, wie man auch am Namen erkennt. Hier war sie auch teils im Einsatz, trotzdem blickt der historischste Teil noch immer auf die Raumfahrt zurück. Heute ist die Speedmaster wohl das bekannteste Modell von Omega mit etlichen Kooperationen und Modellvarianten und eine immer gern gesehene Uhr.
Das Werk Caliber 1155
Das Omega Caliber 1155 basiert auf dem ETA 7750 und ist ein Automatik Chronographen Kaliber mit Datumsanzeige, kleiner Sekunde auf 9 Uhr und ist Vorgänger des Kalibers 1164. Das 1155 kommt mit 42 Stunden Gangreserve und 28800 Halbschwingungen. Das Grundwerk von ETA lies sich auch in Uhren von Breitling und Sinn finden.
Über Dennis and Watches
Wir haben mit Dennis and Watches nicht als erfahrene Händler gestartet, sondern als Sammler und Enthusiasten. Der große Vorteil daran? Wir sind nicht die Art von Händler, mit denen man nur über den Preis verhandelt, sondern gute Gespräche über Modelle, Komplikationen und den aktuellen Neuigkeiten aus der Uhrenwelt führen kann. So können wir Sie bestens beraten, welches Modell nicht nur zum Ihrem Geldbeutel, sondern auch zu Ihnen passt. Und das nicht nur in unserer Lounge in Düsseldorf: Bei unseren täglichen Fragerunden auf Instagram oder in unseren Youtube Videos beantworten wir euch regelmäßig all eure Fragen aus der Welt der Zeitmesser.
Dennis and Watches
📍 Düsseldorf
Tel.: +49 162 8103050
Montag - Samstag | 09:00 - 13:00Uhr
Info@dennisandwatches.de